Dachfenster

Schwingfenster oder Klapp-Schwing-Fenster
Bei Velux unterscheidet man zwischen Schwingfenstern, die sich über die Griffleiste öffnen und schließen lassen und Klapp-Schwing-Fenstern. Diese lassen sich zusätzlich über einen Griff unten am Fenster bis zu einem Winkel von 45 ° aufklappen, sodass man einen uneingeschränkten Ausblick genießen kann.

Manuelle oder elektrische Bedienung
Die automatischen Modelle bieten durch die Öffnung per Funksteuerung mehr Komfort sind aber auch teurer.

Vorteile die diese Modelle bieten
Sie verfügen alle über einen Regensensor, der die Dachfenster bei Regen automatisch schließt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Fenster mit Zubehör wie „Velux App Control“ per Smartphone und Sprachbefehl zu steuern oder feste Zeiten festzulegen, an denen sich die Fenster für ein Lüftungsintervall öffnen. Mit dem Smart-Home-System „Velux Active“ können Fenster automatisch zu einem angenehmen und gesunden Raumklima beitragen. Sensoren prüfen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO²-Gehalt in der Raumluft und steuern, unter Berücksichtigung per Internet-Gateway übermittelter Wetterdaten, die Fenster automatisch so, dass Temperatur und Luftqualität durch Ventilation optimiert werden. Auch das Risiko von Schimmelbildung durch zu hohe Luftfeuchtigkeit kann so reduziert werden.

Sollte die Wahl auf eine automatische Ausführung fallen, gilt es noch abzuwägen, ob es die elektrische oder solarbetriebene Ausführung sein soll.
Letztere bietet den Vorteil, dass für die Stromversorgung keine Kabel verlegt werden müssen und ist damit prädestiniert für den Fenstertausch.

Fensterabdichtung
Die Fensterabdichtung im Bereich der bodentiefen Fenster ist auf gar keinen Fall zu vernachlässigen.
Hier muss das Fenster gegen aufsteigende Feuchtigkeit sowie gegen Schlagregen und sich aufstapelnden Schnee gesichert werden. Dies erreicht Jordan Bedachungen mit Flüssigkunsstoff.

Jordan Bedachungen

Ziegeldach
Flachdach
Terrasse
Fenster